


Schnellteststelle Wildberg-Effringen
Willkommen bei unserer Online-Terminbuchung, die Ihnen 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche zur Verfügung steht.
Was sich bei den Corona-Tests ändert
Tests bleiben kostenlos für:
-
Kinder bis fünf Jahre
-
Schwangere bis SSW 12
-
Besuchende im Krankenhaus oder Pflegeheim
-
Haushaltsangehörige von Infizierten
-
Bewohner*innen von Einrichtungen der Eingliederungshilfe
-
Menschen, die sich nicht impfen lassen können
Tests kosten 3 Euro...
-
vor Konzertbesuchen
-
beim Besuch älterer Menschen
-
vor größeren Familienfesten
-
nach Risikokontakten
-
mit Warnung in der Corona-Warn-App
Tests kosten 12,-€ für alle oben nicht genannten Personen.
Corona-Schnelltest
Keine Lust zu warten? Nutzen Sie die Corona-Warnapp! Sie erhalten Ihre Bescheinigung digital.
Bei Bedarf erhalten Sie auch einen Ausdruck des Ergebnisses.

In Wildberg/Effringen sind nur online gebuchte Tests möglich.
An Sonn - und Feiertagen geschlossen
Standort
Wildberg / Effringen, Breiteweg 7
Bitte parken Sie im Wiesenweg, gegenüber von Kirche und Friedhof in Effringen.
Bis in den Breiteweg sind es von dort nur 150 m.
Buchen Sie Ihren individuellen Termin hier:
Wichtig: Ein Test in der Teststelle Wildberg/Effringen ist nur möglich, wenn Sie keine Erkältungssymptome haben und kein konkreter Verdacht auf eine Corona-Infektion besteht.
Buchungsablauf
1. Wenn Sie die Corona-WarnApp nutzen möchten, wählen Sie bitte "Personalisierte Übermittlung", dann erhalten Sie das Ergebniss nur in die Corona-WarnApp auf dem Handy.
Oder
2. Wenn Sie ein ausgedrucktes Testzertifikat benötigen, wählen Sie bitte "keine Übertragung in die Corona-WarnApp".
3. Sie benötigen Beides? Vermerken Sie dieses bitte bei der Buchung unter Punkt "3 Persönliches Daten" im Feld Bemerkung, und wählen Sie vorab den den Punkt "Personalisierte Übermittlung".
Methode
Wir bieten die Schnelltests als Nasenabstrich, Rachenabstrich und Speichelprobe durch Abstrich von der Zunge an.
Weitere Erklärungen zu den Schnelltests finden Sie weiter unten.
Ergebnis
Ihr Ergebnis erhalten Sie digital auf die Corona-Warn-App, oder ausgedruckt.
Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Personalausweis mit!
Kostenübernahme
Ab sofort sind die Schnelltests nicht mehr für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos.
Hier dieTestverordnung des Bundes.
Kostenpflichtige Tests gibt es für 12,-€ je Test.
Schnelltest positiv - Was geschieht nun?
Bei einem positiven Schnelltest müssen wir diesen dem zuständigen Gesundheitsamt melden.